Sayl - Weniger Teile, weniger Material und doch ein richtiger Stuhl
Design: Yves Behar
Gutes Design, gesunder Halt und hoher Wert sind schon für sich allein immer attraktiv – und der Sayl bietet alle drei Merkmale. Indem wir einfache Materialien durch intelligente Technik veränderten, konnten wir den Sayl für mehr Menschen bezahlbar machen. Weniger Einzelteile und weniger Material bedeutet auch weniger Auswirkungen auf die Umwelt.
Der Designer von Sayl Yves Béhar und unser Entwicklungsteam überdachten jeden Aspekt des Designs wieder und immer wieder—und schufen letztendlich eine vollständige Sitzfamilie, die in ihrer Klasse einen neuen Standard für Qualität, Leistung und Design gesetzt hat.
Leistung:
Bei der rahmenlosen Rückenlehne des Sayl kommt die 3D Intelligent®-Technologie zum Einsatz – Sie können sich frei strecken und bewegen und sind doch immer optimal gestützt. Die Elastomerstreben variieren in Dicke und Spannung und bieten so mehr Unterstützung in den Übergangsbereichen entlang der Wirbelsäule und weniger überall sonst. Dadurch ist völlige Bewegungsfreiheit beim Sitzen gewährleistet.
Die Grundschale des gepolsterten Arbeitsstuhls imitiert die intelligente 3D-Federung und bietet somit einen ähnlichen dynamischen Halt in einer traditionelleren Rückenlehne. Eine optionale Höhe der Rückenlehne ist für beide Arbeitsstuhlmodelle erhältlich und bietet eine Anpassung des Arbeitsstuhls auf einer Länge von zehn Zentimetern.