Embody - So intelligent, dass Sie darin tatsächlich besser nachdenken können
Design: Bill Stumpf und Jeff Weber
Das Design des Embody begann mit der Erkenntnis eines bislang ungelösten Problems: die fehlende physische Harmonie zwischen Mensch und Technologie. Wir verbringen zu viel Zeit vor unseren Computern sitzend oder auf unsere Tablets starrend und bewegen dabei höchstens unsere Finger. Das macht uns oft steif und müde, weil unser Körper auf Bewegung ausgelegt ist. Mit dem Embody machten sich die Designer Bill Stumpf und Jeff Weber daran, dieses Problem zu lösen.
Mehr als 30 Physiker und Wissenschaftler aus den Bereichen Biomechanik, Optik, Physiotherapie und Ergonomie trugen mit ihrer Fachkenntnis zur Entwicklung dieses Stuhls bei. So setzt der Embody heute einen neuen Maßstab für Druckverteilung, natürliche Ausrichtung und ergonomische Unterstützung gesunder Bewegung beim Sitzen.
Leistung:
Man fühlt den Pixelated Support™ des Embody sofort beim Hinsetzen – wie schwebend und doch im perfekten Gleichgewicht. Dank der dynamischen Pixelmatrix passen sich Sitzfläche und Rückenlehne des Embody automatisch auch an minimale Bewegungen des Körpers an und verteilen das Gewicht des Sitzenden. Dadurch wird der Druck reduziert und Bewegung gefördert – gut für Blutzirkulation und Konzentration.
Mit der Mittelsäule und den flexiblen Rippen ist der Embody dem menschlichen Rücken nachgebildet. Die BackFit™Einstellung sorgt dafür, dass die Rückenlehne sich an die natürliche Kurvenform Ihrer Wirbelsäule anpasst und Sie eine neutrale, ausgeglichene Haltung einnehmen können. Wenn der Stuhl einmal richtig auf Sie abgestimmt ist, passt sich die Rückenlehne jeder Ihrer Bewegungen und wechselnden Sitzhaltungen an. Ob Sie sich nach vorne beugen oder zurücklehnen, sie werden immer optimal gestützt